Valldemossa, letztes Konzert und Geburtstagsfeierei (6/8)

Veröffentlicht von Benedikt Franz am

Wir starteten den Morgen mit „Phantom der Oper“, das wir abends gemeinsam mit einem Chor
singen wollten. Danach war wieder Ausflugzeit: wir fuhren zum malerischen Städtchen
Valldemossa, besuchten den Markt, aßen Coca de Patata und leckere Tapas und genossen
es, durch die Stadt zu flanieren.


Die Weiterfahrt nach Port d‘Andratx entlang der Küste war ein weiteres Highlight auf unseren
Fahrten durch Mallorca.
Unsere nächste Konzertlocation war die Iglesia del Port d’Andratx mit dem Frauenchor Veus
de Ponent von José Martínez. Wir probten einmal gemeinsam „Phantom der Oper“, schmissen
uns in unsere Konzertkleidung und warteten in der Sonne auf unseren Einsatz.
Das Konzert in dieser zierlichen Kirche war ein wunderbarer Abschluss unserer Konzertreihe
auf Mallorca. Wir kannten die Stücke schon fast auswendig und durch Jochens Dirigat und
Robins Klavierspiel lief alles wie von selbst.
Nach dem Konzert unterhielten wir uns mit dem Frauenchor, von denen einige auch aus
Deutschland kamen, und mit ein paar begeisterten Touristen und Touristinnen, die ganz
erstaunt waren, hier auf einen deutschen Chor zu treffen.


Der Chor zauberte ein paar Snacks und Getränke herbei und wir feierten das Konzert im Hof
der Kirche.
Danach gingen wir Vocalholics noch in das Restaurant „Maria Maria“ um die Ecke, spielten
Sudoku und Stadt, Land, Fluss auf der Speisekarte und schlemmten ordentlich.
Der Abend sollte aber noch nicht zu Ende sein, denn der 18. Geburtstag eines Chormitglieds
stand um 0:00 an. Also fuhren wir ins Hotel und trafen uns an der Bar wieder. Wir hatten sehr
viel Spaß, sangen (und schmissen besagtes Chormitglied samt Stuhl um kurz nach 12 in den
Pool) – herrlicher Tag!

Kategorien: Allgemein