Erster Tag, erstes Konzert, köstliches Buffet (2/8)

Erster richtiger Tag auf Mallorca!
Ein paar von uns packte gleich die Motivation, um 8 Uhr früh im Meer zu schwimmen, das ca. 50m von unserem Hotel entfernt ist. Träumchen!
Danach wurde das Frühstücksbuffet gestürmt, hervorzuheben sind die Pfannkuchen mit Apfelmus und Zimt und Zucker, die es jeden Tag gab. In der Probe im Gemeinschaftsraum bereiteten wir nochmal das Konzertprogramm für den Abend vor – es ging nach Pollença!
Davor nutzten wir aber unsere freie Zeit und gingen gemeinsam an den Strand. Wir tauchten, spielten Ball und einige trauten sich sogar, von den Klippen zu springen. Die Sonne spielte natürlich auch mit und wir hatten einen herrlichen Nachmittag!

Das Auto des „Schürers von Mallorca“ ist schon früher aufgebrochen, um den Aussichtspunkt Sant Salvador bestaunen zu können, der einen malerischen Blick über Mallorca bot – für einige ein Highlight der Reise.
Mit unseren Mietwägen machten wir uns dann auf den 1,5-stündigen Weg nach Pollença. Wir schlenderten ein bisschen durch das Städtchen, machten ein Gruppenfoto auf der Treppe zum Kalvarienberg und gönnten uns ein Eis. Angekommen an der Església de Sant Jordi trafen wir schon auf den Chor „Cor de Pollença“ von Juan Roselló, mit dem wir das heutige Konzert singen durften. Mit Jochens Freund Juan durften wir bereits ein paar Mal Musik machen und er hat uns erheblich bei der Reiseorganisation geholfen. Schon beim Einsingen bekamen wir Gänsehaut von der beeindruckenden Akustik der Kirche.
Der Cor de Pollença machte den Anfang und wir genossen, ihnen zuzuhören und schunkelten im hinteren Teil der Kirche mit. Dadurch, dass die Kirchentür offenstand, kamen immer wieder Menschen vorbei, um kurz dem Konzert zu lauschen. Auch unser Part des Konzerts machte uns sehr viel Spaß und besonders der gemeinsame Abschluss mit „Nella Fantasia“ begeisterte das Publikum.

Mit den eingenommenen Spenden konnten wir den Chor bei der Anschaffung eines Keyboards unterstützen, was noch einen Grund mehr zum Feiern bot.
Im Anschluss durften wir ein mallorquinisches Abendessen der Sängerinnen und Sänger vom Cor de Pollença genießen. Das Essen war köstlich, wir saßen gemütlich zusammen und freuten uns schon, den Chor am Samstag beim „Festival de Corals“ in Búger wiederzusehen.

Wie verabschiedeten uns mit dem Schlaflied „Lalelu“ in gemischter Aufstellung, traten wieder den Heimweg an und fielen müde ins Bett.